Fasten bietet die Möglichkeit, die eigene Ordnung zu finden, die Zeit nach dem Fasten die Chance, sie zu leben.
"Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und
heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente!"
Schon Hippokrates (460-370 v. Chr.) wusste um die reinigende und erneuernde Kraft durch
das Fasten. |
Wer fastet, hungert nicht, und wer hungert, fastet nicht.
Bereiten Sie Fasten richtig vor, damit es ein erfolgreiches Fasten wird. Eine erfolgreiche
Fastenkur besteht im Wesentlichen darin, zumindest einen Teil der Schlacken und Gifte
wieder aus dem Körper zu befördern. Um die Prozesse der Entgiftung, Entsäuerung und Entschlackung zu optimieren – das leider mit „nur“ Fasten nicht mehr möglich ist -
ist es unbedingt erforderlich, diese Prozesse durch eine ayurvedische Darmreinigung zu
optimieren. Heilfasten ist heute ein akzeptiertes Naturheilverfahren. Es dient konkret der
Heilung einer Krankheit oder als vorbeugende Maßnahme bei bestehendem Risiko einer Erkrankung.
Vor allem bei Herz- und Leberleiden, Magen- und Darmkrankheiten,
Rheumatismus,
Asthma und Migräne hat sich das Fasten bewährt. Heilfasten ist eine der
wenigen und sehr erfolgreichen Methoden um sich von Schadstoffen im Körper zu befreien. Blutwerte
verbessern sich zum Teil enorm und es ist eine große Hilfe, sich aus der aus der
„Abhängigkeit“ von verschiedenen Genussmittel wie z.B. Schokolade, Chips, Kaffee,
Zigaretten etc. zu lösen.
Als Heilverfahren wird Heilfasten bei zahlreichen Erkrankungen eingesetzt. Das Herz und der Kreislauf werden entlastet, das Atmen wird freier, die Lunge nimmt mehr Sauerstoff auf, der schneller in das Gewebe transportiert wird. Die tragenden Elemente des Körpers wie Füße, Kniegelenke und Bandscheiben werden durch Fasten entlastet. Die Haut und das Gewebe
wird durch die Fastenkur gestrafft. Fasten ist natürlich auch eine Methode um Abzunehmen.
Sie werden Gewicht verlieren, aber: das sollte nicht Ihre Haupt-Motivation sein.
Es ist lediglich
ein angenehmer Nebeneffekt. Fasten entstaut, entgiftet und entschlackt das
Gewebe.
Die Gelenke und die Wirbelsäule erfahren eine Entlastung.
Gerade bei vielen rheumatischen Erkrankungen hat sich Heilfasten bewährt. Wobei Fasten ausgezeichnet geeignet ist, ist die eigene Vitalität zu erhalten oder zu verbessern.
Mit Fasten können Sie Krankheiten vorbeugen, Ihre Lebensspanne verlängern und so mehr Lebensqualität genießen. |
Jeder Mensch ist anders.
Jeder der fasten will, soll auf sein Naturell und seinen Stoffwechsel achten.
Nach der indischen Medizinlehre Ayurveda reagieren Menschen unter-schiedlich auf Nahrungsmittel. Manche Menschen können lange Zeit auf Essen verzichten und sind dabei leistungsfähig, andere wiederum haben Heißhunger, sind müde und frieren.
Wiederum
andere vertragen rohe Früchte, andere bekommen davon Durchfall oder Blähungen.
Deshalb ist es wichtig, auch beim Fasten individuell zu entscheiden.
Der Versuch, eine einheitliche Fastenform für alle Menschen zu empfehlen, ist nicht mehr zeitgemäß, denn viele Leute hören dabei schon am zweiten Tag durch Kreislaufprobleme, Unterzuckerung und Schwäche entnervt mit dem Fasten auf.
Fasten kann und soll aber allen Menschen Spaß machen, deshalb ist das individuelle Fasten
auf den jeweiligen Stoffwechsel, die Verdauung und den Wärmehaushalt zugeschnitten.
Ziel ist es daher, die Ausscheidungsorgane zu unterstützen.
Individuell Fasten bedeutet - je nach Konstitution (ayurvedische Konstitutionstype) und je
nach Stoffwechsel mit Säften, Früchten oder basischen Gemüsesuppen - hilft,
den eigenen Körper wieder ins Lot zu bringen. |
Fastenmethoden - Typfasten
Unser Ayurvedisches Typfasten
ist eine Erweiterung der Buchinger-Methode in der man nicht
nur mit Säften, Tee, Brühe und Wasser fastet, sondern je nach Naturell auch mit
schmackhaften Früchten oder Gemüsesuppen. Entsprechend heißen die drei Fastenarten Saftfasten, Früchtefasten und Suppenfasten und dauern jeweils mindestens eine Woche,
aber auch länger.
Wer darf nicht fasten?
Nicht geeignet ist eine Fastenwoche für unterernährte, geschwächte Personen, Kinder, Magersüchtige, und Menschen mit schweren Psychosen. Menschen mit starker Schilddrüsenüberfunktion und Nierenerkrankungen sowie Schwangere und Stillende.
Falls Sie unsicher sind, ob Sie fasten können, fragen Sie Ihren Arzt. |
WIE GROSS SIND UNSERE GRUPPEN .....
Wir halten unsere Fastengruppen ganz bewusst "klein und fein". Die Fastenwoche im Hotel
findet ab 10 Teilnehmern statt, die maximale Anzahl der Fastenden liegt jedoch bei
20 Personen.
Die ambulanten Fastenwoche findet bei 8 Personen statt und auch für Einzelsitzungen.
Also rechtzeitig buchen - gerne setzen wir Sie auch auf die Warteliste.
WENN SIE KEINEN GRUPPENZWANG MÖGEN .....
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die lieber alleine eine Auszeit nehmen und genug "Gruppen-Zwang" im Alltag und Berufsleben haben, dann ist das kein Problem für uns.
Sie nehmen an den Info-Runden teil, wenn es Ihnen danach ist.
Wenn nicht - wir sind alles "freie Menschen"....
WARUM WIR FASTEN IN DER GRUPPE EMPFEHLEN .....
Wir empfehlen die Gruppe, weil sie eine gute Unterstützung durch die anderen Teilnehmer
bietet. Die Gruppe wächst zusammen in diesen Tag des gemeinsamen Verzichts,
die Teilnehmer stützen sich gegenseitig und erleben miteinander die wundersame
Veränderung der Wahrnehmung während des Fastens.
Aber auch hier gilt - "jeder, wie er will ....." |
Der Darm – Schlüssel zum Immunsystem
Die ayurvedisch-ganzheitsmedizinische Darmreinigung ist eine sanfte und nachhaltige
Methode, Körper, Geist und Seele zu reinigen.
Sie vereinigt Schulmedizin, Naturheilverfahren
und Energiemedizin.
Während der Kur reinigen sich Dünndarm, Dickdarm, Leber, Nieren,
Galle und Lymphsystem auf schonende Weise. Diese Art der Darmreinigung ist sehr entschlackend- sowohl körperlich als auch seelisch.
Die Selbstheilungskräfte des Körpers
nehmen täglich mit jeder Ausspülung der Ablagerungen zu.
Oft beschäftigt man sich mit den Funktionen des Darms und dessen entscheidender
Bedeutung für das Immunsystem erst dann, wenn sich akute und schließlich chronische
Gesundheitsprobleme wie Durchfall, Pilzbefall und Krämpfe oder auch Kopfschmerzen
und rheumatische Erkrankungen zeigen.
Es gibt jedoch Möglichkeiten, einen über lange Zeit vernachlässigten Darm wieder zu
regenerieren. Das Zauberwort heißt: Darmsanierung mittels ganzheitsmedizinischer
Darmreinigung.
Unser modernes Alltagsleben ist einer geregelten Verdauung und einer
gesunden Darmkultur selten förderlich weil industriell hergestellte Nahrungsmittel mit einem
hohen Anteil an
Farbstoffen, Konservierungsmitteln, pilzfördernden Zuckerstoffen und
Geschmacksverstärkern
sowie Bewegungsmangel verlangsamen Stoffwechsel und
Nährstoffaufnahme im Dünndarm
und beeinträchtigen die Immunabwehr der
Darmschleimhaut, welche üblicherweise
verhindert, dass diverse Krankheitskeime in den
Darm gelangen.
Wie der Bauch den Kopf bestimmt:
Werden Menschen gefragt, wo Freude und Kummer, Gefühl und Intuition angesiedelt sind,
zeigen sie - gleich welcher Herkunft und Hautfarbe - auf die Mitte des Körpers.
Wissenschaftler konnten nun nachweisen, dass unsere Emotionen wirklich im Dickdarm
ihre Ursache haben und erst in zweiter Linie vom Kopf gesteuert werden. Man spricht sogar
schon von einem dritten Nervensystem. Dieses "enterische Nervensystem" sendet viel mehr
Signale zum Gehirn, als es von dort empfängt. Es kann erkranken und einige Neurosen
entwickeln. Es fühlt, denkt mit und erinnert sich und es lässt uns intuitiv
"aus dem Bauch heraus" entscheiden.
Der Dickdarm ist eine riesige Chemiefabrik, die mindestens 40 Nervenbotenstoffe produziert
und exakt reguliert. 100 Millionen Nervenzellen umhüllen den Verdauungstrakt - mehr als
im Rückenmark vorhanden sind. Dieses "zweite Gehirn", so haben Neurowissenschaftler
herausgefunden, ist quasi ein Abbild des Kopfhirns - Zelltypen, Wirkstoffe und Rezeptoren
sind exakt gleich.
Die größte Ansammlung von Nervenzellen außerhalb des Kopfes erledigt noch mehr,
als die an sich schon hochkomplexe Verdauungsarbeit. Das zweite Gehirn in unserem
Bauch ist ein Überlebensgarant für Leib und Seele. Es ist eine Quelle für psychoaktive
Substanzen, die mit Gemütslagen in Verbindung stehen - etwa Dopamin, Opiate und
Serotonin, die starken Einfluss auf unser Kopfhirn und auf unsere Psyche haben.
Beispielsweise werden 95% des Serotonins im Darm synthetisiert und gelagert.
Der Bauch nährt das Gehirn im Schädel also auf vielerlei Weise.
Die Darmreinigung ist ein körperlicher Entgiftungs- und Regenerationsprozess und zieht unweigerlich eine Auseinandersetzung mit unseren Emotionen nach. Körper und Seele sind
untrennbar miteinander verbunden. Der Entschluss zu einer Darmsanierung ist auch immer
ein Entschluss seinen eigenen Lebensweg zu überdenken.
Hauptbestandteil der Darmreinigung ist eine Mischung mit Flohsamen, Heilerde, Kräuter etc.,
die mit Wasser und etwas Obstsaft vermischt getrunken wird. Die Mixtur quillt auf, dehnt sich
als gallertartige Masse im gesamten Darm aus und geht so in jede Darmfalte und Vertiefung.
Während der nächsten 24 Stunden bindet diese Masse alle Reste von Eiweißprodukten,
Gluten, Giften und sonstigen Ablagerungen, die sich fest in den Darmwänden abgelagert
haben. Am nächsten Tag wird die gesamte Masse wie eine zweite Haut ausgeschieden.
Was dann zu sehen ist, ist ein exakter "Gipsabdruck" des Darms. Es handelt sich hier nicht um
herkömmliche Exkremente, sondern um harte, verkrustete Darmablagerungen, die sich
während der Jahre im Darm angesammelt und so seine Funktion mit der Zeit immer mehr
beeinträchtigt haben. Dieser Vorgang wird über mehrere Tage wiederholt, bis der Darm
vollständig gereinigt ist.
Obwohl während dieser Zeit nur Suppen und Tees gegessen wird, verspürt man kein
Hungergefühl, denn die Kräutermasse füllt den Magen ohne ihm ein Völlegefühl zu geben.
Sie können entspannt zusehen, wie ihr Darm Tag für Tag alte Schlacken und Ablagerungen
verliert, ohne die üblichen Belastungen einer Entgiftungs- oder Fastenkur. Diese Methode der
Darmreinigung ist äußerst sanft für den Körper. |